Am Freitag, dem 14.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Aldingen Abt. Aldingen statt. Neben den Jahresberichten der verschiedenen Funktionäre stand die Wahl des Abteilungskommandanten, des Stellvertreter und dem Abteilungsausschuss auf der Tagesordnung.
Nach 25 Jahren als Abteilungskommandant der Abteilung Aldingen ließ sich Kommandant Gerd Borchert nicht erneut für dieses Amt zur Verfügung stellen. So wurde Gerd Borchert nicht nur vom 3. stellv. Bürgermeister Ralf Schräpel, sondern auch vom 1. stellv. Kreisbrandmeister Klaus Vorwalder mit einer Laudatio verabschiedet.
Klaus Vorwalder beeindruckte mit seinen kameradschaftlichen Worten und ehrte verdiente Kameradinnen und Kameraden für ihren vorbildlichen Ehrenamtlichen Einsatz. Der Kommandant der Abteilung Aixheim Ralf Malinger und der ehemalige Abteilungskommandant Gabriel Efinger würdigten ebenfalls Gerd Borcherts Leistung und so durfte sich die Versammlung über die Erzählung vieler persönlicher Momente und Begegnungen freuen. Bereitschaftsleiter Max Voith vom DRK Aldingen sprach in seinen Grußworten über die hervorragende Zusammenarbeit zwischen DRK und Feuerwehr. Zum Abschluss honorierten zwei langjährige Kameraden von Gerd Borchert dessen Leistung und Verdienste um die Feuerwehr Aldingen. Ein Viertel Jahrhundert Aufopferung im Kommandanten Amt ist eine Seltenheit und verdient unser aller größter Respekt und Anerkennung.
Zum Nachfolger als Abteilungskommandant der Feuerwehr Aldingen wurde Sven Wagner gewählt, zum 1. stellv. Oliver Keller und zum 2. stellv. Michael Ruhnau.
Die 3 Beisitzer des Abteilungsausschusses standen ebenfalls an diesem Abend zur Wahl. Gewählt wurden Urs Haller, Sven Heinemann und Florian Ilk.
Nach 38 Jahren Ausschussarbeit stellte sich Stefan Hux nicht mehr der Wahl und wurde von Kommandant Gerd Borchert mit großer Würde verabschiedet. Auch ihm gilt unser aller Dank für diese Außergewöhnliche Leistung. Etliche Beförderungen, die Wahl des Abteilungskommandanten, dessen Stellvertreter die unser neuer designierter Bürgermeister Ralf Sulzmann und Ralf Schräpel vornahmen zierten diesen Abend und sind eine verdiente Auszeichnung für das Ehrenamtliche Engagement.
Geehrt wurden:
Für 10 Jahre, Michael Hoch, Daniel Huber, Daniel Holzwart, Lisa Wagner, Yunus Yalcin,
Für 15 Jahre, Mirko Siwek
Für 30 Jahre, Dieter Regner, Markus Birk, Michael Birk
Befördert wurden:
Zur Feuerwehrfrau, Denise Pudwill, Ronja Wagner
Zum Oberfeuerwehrmann, Fabian Gerster, Yunus Yalcin
Zum Hauptfeuerwehrmann, Steffen Kroll, Kevin Mayer, Mirko Siwek
Zum Oberbrandmeister, Oliver Keller